Selecteer uw taal:
  

Archief: July, 2008

openPR.de: Tribal Internet Marketing ist einer der größten westlichen Partner der chinesischen Suchmaschine Baidu

Monday, 28-7-2008

(openPR) - Bereits im Jahr 2006 hat Tribal Internet Marketing eine Suchpartnerschaft mit Baidu bei zielgerichtetem Marketing vereinbart. Tribal Internet Marketing aus ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden bleibt bis heute einer der wichtigsten westlichen Partner der chinesischen Suchmaschine im Bereich Online Marketing. Tribal IM ist damit eine Anlaufstelle für westliche Unternehmen, die von der Mehrheit der chinesischen Internetbenutzer gefunden werden möchten. In Deutschland wird Tribal IM durch eigene Tochtergesellschaft Click Effect Internet Marketing GmbH in Freiburg i. Br. vertreten.

Baidu ist eine der zehn weltweit am häufigsten aufgerufenen Seiten (Alexa.com) und über Baidu wird die Mehrheit der chinesischen Internetsuchvorgänge verarbeitet. Insbesondere junge chinesische Internetbenutzer bevorzugen Baidu als Suchmaschinenwebsite.

Da das Interesse am chinesischen Binnenmarkt wächst, gewinnt Marketing über chinesische Websites zunehmend an Bedeutung für Unternehmen. Dabei kommt Baidu als rein chinesische Suchmaschine eine Schlüsselrolle zu. Tribal IM kann Unternehmen durch Suchmaschinenmarketing helfen, effizienter (von Baidu) gefunden zu werden. “ Für das chinesische Suchmaschinenmarketing gelten völlig andere Spielregeln ”, sagt Jan Beekwilder, Direktor von Tribal IM.

“Zunächst einmal ist da die Sprache an sich, die besondere Herausforderungen mit sich bringt: die chinesischen Schriftzeichen, die Vielzahl von unterschiedlichen Übersetzungen für ein und dasselbe Wort, die Kombination von Suchbegriffen. Als Unternehmen müssen Sie diese Dinge beim Start einer erfolgreichen Onlinekampagne berücksichtigen.”

Die Übersetzung einer Unternehmens- oder Produktwebsite reicht nicht aus, um eine internationale Onlinekampagne zu einem Erfolg werden zu lassen. Die Backoffice- und Vertriebsabteilung müssen angepasst werden, um eingehende internationale Fragen abdecken zu können. Neben der sprachlichen Anpassung muss die Website an die regionalen Internetgepflogenheiten und die Kultur angepasst werden. Die Analyse von Suchbegriffen kann Unternehmen einen riesigen Schritt weiter nach vorn bringen. Durch die Kooperation mit Baidu kann Tribal IM wertvolle Informationen über den chinesischen Markt sammeln und diese schnell in eine effizientere Kampagne umsetzen.

Bron: openPR.de

Firmenpresse.de: Tribal Internet Marketing veröffentlicht eine Open Source Software

Monday, 28-7-2008

(firmenpresse) - Tribal Internet Marketing (Muttergesellschaft der deutschen Click Effect GmbH) veröffentlicht ein intern entwickeltes Tool als eine Open Source Software in Kooperation mit Lone Wolves Foundation, einer Non-Profit Organisation aus Niederlanden.

Die erste Version des ODF-XSLT Projektes ist eine PHP-5-Bibliothek, die entweder in Webanwendungen eingebunden oder über Kommandozeile bedient wird. Damit kann man Dateien im Open-Document-Format (ODF) verarbeiten. Die ODF Dateien werden als XSLT-Templates behandeln und mit Hilfe der XSLT Programmiersprache verarbeitet.

Da die Online Marketing Experten von der Firma Tribal und ihrer deutschen Tochter Click Effect oft auf verschiedene Open Source Software bei ihrer täglichen Arbeit zugreifen, stellt die veröffentlichte Eigenentwicklung einen Beitrag zur Unterstützung der Open Source Community dar.

Link zum ODF-XSLT Projekt https://www.jejik.com/odf-xslt/.

Bron: Firmenpresse.de

Tribal Internet Marketing veröffentlicht eine Open Source Software

Radio 8FM: Interview met Marije Bezemer over de studentenvacatures bij Tribal Internet Marketing

Friday, 11-7-2008

Dinsdag 8 juli is Marije Bezemer geïnterviewd door Radio 8FM. Het gesprek ging over de vacatures voor studenten bij Tribal Internet Marketing. Beluister het gesprek via onderstaand filmpje.

Meer informatie over de vacature voor Campagne Assistent >>

Meer informatie over de vacature voor Link Marketeer >>

Nu.nl: ‘Kwart bedrijven heeft nutteloze website’

Friday, 4-7-2008

Logo Nu.nl

AMSTERDAM - Een kwart van de Nederlandse bedrijven profiteert niet van de eigen investeringen in online zakendoen

Gebrekkige websites vormen de belangrijkste oorzaak. Dat blijkt uit de donderdag gepubliceerde ICT Barometer van advies- en accountantskantoor Ernst & Young.

Zakendoen via internet wordt steeds belangrijker in Nederland. Volgens de laatste cijfers van het Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) werd in 2006 bijna 11 procent van de bedrijfsomzet online geboekt.

Opzienbarend

“Het is opzienbarend dat het een kwart van de bedrijven niet lukt de kwaliteit van diensten te verbeteren en de kosten te verlagen door te werken met internet”, aldus Ernst & Young directeur Jacob Verschuur.

Stagnatie

Vrijwel elk bedrijf in Nederland heeft een website. Toch stagneert de kwaliteit van websites al jaren, aldus de onderzoekers. Van de deelnemers aan de ICT Barometer zegt 52 procent dat een gebrekkige kwaliteit van websites de grootste belemmering vormt voor online zakendoen.

De ICT Barometer wordt sinds 2001 elke twee maanden gehouden onder gemiddeld zeshonderd bedrijven in de sector.

Bron: Nu.nl

Bu.nl: kwart bedrijven heeft nutteloze website

© 2008 Tribal Internet Marketing BV